Paradisea.ch

Runder Tisch: Klimawandel im Berggebiet

Runder Tisch: Klimawandel im Berggebiet

115 115 people viewed this event.

Die Alpenregionen sind in Bewegung. Der Klimawandel bringt künftig Überraschungen mit sich – angenehme ebenso wie bedrohliche. Die Gesellschaft ist gefordert.

Treffpunkt

Centro culturale regionale, Stradòn 1, 6562 Soazza

Programm

-

Flayer -

Experte / in

VERANSTALTUNG IN ITALIENISCHER SPRACHE.    Bergregionen erleben durch den Klimawandel tiefgreifende Veränderungen mit vielfältigen Auswirkungen. Die Veranstaltung bietet fundierte Informationen über die spezifischen Folgen des Klimawandels im Alpenraum und sensibilisiert für die damit verbundenen Naturgefahren. Experten stellen Klimaszenarien vor und diskutieren Strategien zum Umgang mit Naturgefahren sowie mögliche Chancen. Ziel ist es, zu informieren und den Dialog und die Eigeninitiative in der Gesellschaft anzuregen.         Programm: 17.30 Uhr TSI/SRF-Dokumentarvorführung <em>Il territorio nel maltempo, </em>es folgt eine kurze Pause, um 18.45 Expertenbeiträge, offene Diskussion, um 20.15 Uhr ca. Aperitif. Experten: Giovanni Kappenberger (climatologo e glaciologo), Cristian Scapozza (professore in geomorfologia applicata presso l’Istituto scienze della Terra (IST) SUPSI), Moreno Monticelli (Comune di Lostallo), Luca Plozza (Ufficio cantonale Bosco e pericoli naturali).       Kooperation: Lab San Bernardino, Lab Bregaglia, Centro culturale Soazza, Associazione Coscienza svizzera, SUPSI, l’Istituto scienze della Terra (IST)

Dauer

17.30 / 18:45 - 20.15 ca.

Weiteres

Kosten

kostenlos

Anmeldung

TEL: +41 (0)91 832 12 14 / email: info@visit-moesano.ch